Wie lange warst du nun in Costa Rica?
Etwas länger als ein Monat.Was ist in Costa Rica anders als zu Hause?
- Toilettenpapier darf unter keinen Umständen ins WC geworfen werden. Es stehen immer große Mülleimer neben der Toilette, die dazu da sind, das Papier zu entsorgen.- Wohnungen und Häuser werden prinzipiell mit Schuhen betreten.
- Der Bierkonsum ist mindestens so hoch wie in Österreich, wenn nicht sogar höher.
- Pünktlichkeit hat in etwa den selben Stellenwert wie in Afrika, Unpünktlichkeit ist also etwas tagtägliches.
- Putzwahn kennen die Menschen hier eindeutig nicht. Alle österreichischen Hausfrauen würden wohl einen Kollaps bekommen, wenn sie einen costa-ricanischen Haushalt betreten.
- Die Kinder wohnen meist bis zur Heirat bei den Eltern.
- Es gibt prinzipiell nur Kaltwasser in den Haushalten (welches jedoch eher lauwarm ist)
Was hat dir besonders gut gefallen?
- atemberaubende Tierwelt: Affen, Faultiere, Papageien, Tukane, Schlangen, Leguane, Kakerlaken- atemberaubende Landschaften: Nebelwänder, Urwälder, traumhafte Strände, Vulkane
- Grundsätzlich sind die Costa Ricaner ein überaus freundliches Volk und leben ihren Lieblingssatz "Pura Vida".
- die Gemütlichkeit der Menschen hier
Was hat dir nicht gefallen?
- Die absolut überhöhten Preise, vor allem in Supermärkten und Restaurants. Das Essen ist wirklich teuer in Costa Rica.- zu viel Tourismus
- Die maßlos überzogene Aufmerksamkeit (Nachstarren, Nachpfeifen und Nachschreien), die einem die Latinos schenken, wenn man die Straße entlangspaziert war richtig nervig. Aber ich schätze das wird in allen lateinamerikanischen Ländern das selbe sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Über Kommentare, Fragen, Wünsche & Anregungen freue ich mich immer sehr :)