La Aldea de San Nicolás
Der Güigüi Strand - Playa de Güigüi - ist laut den Einheimischen ein absoluter Geheimtipp auf Gran Canaria. Da ihn aber alle kennen, ist er wohl gar nicht so geheim. Fakt ist jedoch, dass er schwer erreichbar ist. Man kann ihn entweder per Boot oder zu Fuß mittels einer mehrstündigen Wanderung errreichen. Die kürzere Variante startet in Tarsartico und die längere in La Aldea. Nun ratet mal, welche ich gewählt habe? Richtig, die längere ;)
Heute früh morgens, als alle anderen noch schliefen, machte ich mich auf. Es war noch recht frisch am Morgen und es wehte ein fürchterlich kalter Wind. Ich war froh, dass ich sicherheitshalber warme Klamotten eingepackt hatte. Der Himmel war fast den ganzen Tag über bewölkt, was aber ein großer Vorteil war, denn auf der ganzen Strecke gibt es nur sehr wenig Schatten.
Der Weg geht immer wieder steil bergauf und bergab über sämtliche dieser kleinen Berge. Da sammeln sich einige Höhenmeter an. |
Eine herzförmige Höhle im Felsen :) |
Am Strand angekommen, wehte weiterhin ein kühler Wind. Es waren auch noch drei andere Leute dort. Und verwunderlicherweise jede Menge Katzen.
Ruinen am Güigüi Strand |
Playa de Güigüi |
Der Kleine relaxte mit mir dort :) |
Da die Wegstrecke sehr lang ist - die Einheimischen meinten, ich würde es gar nicht schaffen an einem Tag hin und zurück zu kommen, ich sollte besser dort schlafen - beschloss ich nach einer halben Stunde relaxen mich wieder auf den Rückweg zu machen. Zum Baden war mir sowieso zu kalt.
Blick nach Teneriffa und den höchsten Berg Spaniens: "El Teide" |
Im Endeffekt muss ich sagen, dass der Strand zwar schön war, aber sicher nicht der Schönste auf der Insel. Das Besondere ist einfach, dass er so abgelegen liegt. Sehr beeindruckend fand ich aber die Wegstrecke dorthin.
Zusammenfassung:
- Strecke: La Aldea - Playa de Güigüi - La Aldea
- 28 Kilometer
- 1.700 Höhenmeter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Über Kommentare, Fragen, Wünsche & Anregungen freue ich mich immer sehr :)