Die Mitte der Welt - Mitad del Mundo
Da heute mein freier Tag war und sich auch Jessica frei genommen hatte, beschlossen wir die Mitte der Welt ´ "Mitad del Mundo" zu besuchen. Ecuador ist ja immerhin bekannt für seine Lage am Äquator. La Mitad del Mundo ist ein Monument in San Antonio de Pichincha - ca 23 km nörlich von Quito - und markiert die Position des Äquators. Charles Marie de La Condamine bestimmte diesen Punkt 1736 als erster Europäer mit einer französischen Expedition. Wie sich später in Zeiten des GPS herausstellte, befindet sich der wahre Äquator etwa 240 m nördlich des Monuments.
Anreise
Jessica und ich machten uns also gegen neun Uhr morgens auf in Richtung San Antonio de Pichincha. Man nimmt dazu zuerst einen Bus vom Busbahnhof La MarÃn Central nach Ofelia. In Ofelia steigt man um in einen Bus der mit Mitad del Mundo beschriftet ist. Die Gesamtfahrzeit beträgt etwa 1,5 Std und kostet 0,35 USD - ist also auch für das kleine Budget gut zu verkraften.
Das Monument Mitad del Mundo
Da weder Jessica noch ich großen Gefallen an Touristenattraktionen und Sightseeing finden, beschlossen wir den Eintritt zu dem Monument, das den Mitttelpunkt der Welt markieren sollte, nicht zu bezahlen, sondern einfach ein Foto von außerhalb zu machen - nun können wir zumindest behaupten, dass wir da waren. Der Eintritt kostet so um die 5 USD. Weiters gibt es noch jede Menge Museen und andere Attraktionen ringsherum, die wir uns jedoch auch sparten.
|
Ich und Jessica mit dem Monument der Mitte der Welt im Hintergrund |
|
ein Museum in der Nähe von Mitad del Mundo - wir betrachteten es jedoch nur von außen, was jedoch völlig reichte, da der Spaziergang rundherum alleine schon traumhaft schön ist |
|
traumhafte Pflanzenwelt |
Der Vulkankrater Pululahua
Stattdessen machten wir uns auf in Richtung Pululahua. Dies ist ein riesiger Vulkankrater, auf den man hinaufwandern kann. Von dort aus hat man eine traumhafte Aussicht. Am Kraterboden befindet sich ein winziges Dorf.
Wir nahmen also einen Bus von San Antonio in Richtung Pululahua (0,25 USD). Man steigt an der Endstation des Busses aus und wandert nun etwa eine halbe Stunde nach oben zum Vulkankrater. Da es sich um einen Nationalpark (Reserva Geobotanica Pululahua) handelt muss man sich am Eingang registrieren - zahlen muss man aber nichts ;) Vom Vulkankrater aus hatten wir einen absolut traumhaften Ausblick auf die umliegenden Vulkane und das minikleine Dörfchen, das sich am Kraterboden befindet - obwohl Dörfchen ist wohl fast übertrieben gesagt, es handelt sich eher um ein paar wenig kleine Farmen, der vulkanische Boden dort ist nämlich, wie man sich vorstellen kann, sehr fruchtbar. Die Wanderung zum Kraterboden hinunter und wieder zurück dauert laut Beschilderung etwa 90 Minuten - wir ließen dieses Vergnügen jedoch aus und wanderten noch ein wenig am Vulkankrater selbst entlang.
|
Pululahua |
|
Blick auf den Vulkankraterboden und das kleine Dörfchen dort |
|
Ich und Jessica am Kraterrand des Pululahua |
Alles in allem, war es ein wunderschöner Tag. Mitad del Mundo ist zwar eher eine Touristenattraktion, aber wenn man schon mal in Ecuador ist, gehört es ja fast doch auch dazu die Mitte der Welt zu besuchen ;) Am besten hat uns jedoch der Vulkankrater Pululahua gefallen.
Solche Orte wie die "Mitte der Welt" kenne ich auch noch von meinen Reisen als Reiseleiterin. Das waren immer obligatorische Fotostopps :). Irgendwo muss ich noch ein Foto haben vom "Arctic Circle" am Dempster Highway. Da muß ich mal danach suchen.
AntwortenLöschenOh du warst mal Reiseleiterin - das finde ich cool :)
LöschenHallo Michaela,
AntwortenLöschenich denke, ich hätte die Wanderung zum Vulkan auch den Touristenmassen vorgezogen... ;-) auch wenn es natürlich irgendwie cool ist, am Mittelpunkt der Erde gewesen zu sein. Tolle Landschaft jedenfalls!!
LG
Hartmut
Ja, die Landschaften hier in Ecuador sind wirklich traumhaft und total abwechslungsreich!
LöschenHallo,
AntwortenLöschenvielen Dank für den Beitrag. Vulkane finde ich gerade sehr dppsmbend, da ich gerade suf den Kanaren bin und auf Lanzarote, auch in einen Vuljankrater hineinlaufen konnte. Der war allerdings viel kleiner als der von euch beschriebene. Wie toll
ein Farm am Boden eines Vuljankrater zu haben.
Ich finde es gut, dass ihr euch manche Dinge wie den Eintritt zum Monument gespart habt. Das bestärkt mich darin, dass man nicht alles unbedingt gesehen haben muss.
Viele Grüße
Diana
Vielen Dank für den tollen Artikel. Jetzt weiß ich endlich, wo die Mitte der Welt ist ;-)
AntwortenLöschenDie Wanderung zum Vulkan war bestimmt eine schöner Ausflug. Das hätte mir auch besser gefallen als die touristische Mitte der Erde.
LG Ina
Oh ja, der Vulkan ist auf alle Fälle einen Besuch wert!!
LöschenSchöner Bericht :) Ecuador ist ein traumhaftes Land mit unglaublicher Natur - danke für die Eindrücke. Lg Daniel
AntwortenLöschenDanke Daniel!
LöschenHallo Michi, Mitte der Welt, ich finde das klingt sehr witzig. Danke für die schönen Einblicke, dort werde ich vermutlich nie hinkommen. Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia
AntwortenLöschenSag nie nie ;)
LöschenHallo Michaela, wie immer möchte ich bei Deinen Ecuador-Berichten am liebsten sofort den Rucksack packen und losfliegen! Als Wanderfan bin ich total begeistert von Deinem Bericht und den großartigen Fotos, diese Mischung aus saftigem Grün, den Vulkanen und den kleinen Dörfern ist einfach faszinierend! Danke für diese Inspiration <3. LG Alexandra
AntwortenLöschenLiebe Alexandra, also wenn du Wanderfan bist, dann musst du unbedingt nach Ecuador komme ;)
LöschenHallo Michaela,
AntwortenLöschen'Die Mitte der Welt', das klingt zugegeben schon ziemlich cool. :D
Vermutlich wäre es mir dort aber auch zu touristisch gewesen. Euren Entschluss, weiter zum Vulkan zu fahren, kann ich deshalb sehr gut nachvollziehen und es sieht auch echt beeindruckend aus. Quasi die perfekte Kombi aus Sightseeing und Natur ..
Liebe Grüße,
Jessi
Danke Jessi :)
LöschenHey Michaela,
AntwortenLöschenlustig, von der "Mitte der Welt" hatte ich noch gar nichts gehört, jetzt bin ich aber aufgeklärt, lach. Ich merk mir das direkt mal, denn nach Ecuador will ich ja auch noch. Der Blick auf den Vulkankrater Pululahua finde ich schon echt cool, da lohnt sich die Wanderung ja wirklich. Danke dir für den Einblick, so wächst meine To Do für eine mögliche Reise immer mehr;)
Liebe Grüße
Nicole
Für mich war die Mitte der Welt auch etwas ganz Neues - bis ich nach Ecuador kam :D
LöschenLiebe Grüße
Hey Michaela,
AntwortenLöschenjetzt kann ich absolut verstehen, warum jemand nach Ecuador möchte. Diese Wanderung klingt zwar anstrengend aber auch wahnsinnig genussvoll. Bei den Ausblicken.
Irgendwann... vielleicht :-)
Liebe Grüße
Katja
Danke Katja :)
LöschenDanke Katja :)
Löschen